Stoßsicheres, abgedichtetes Kunststoffgehäuse mit Schutzart IP67 mit Montageplatte, Plastim (Türkei).
Das Kunststoffgehäuse mit der Schutzart IP67 hat mehrere wichtige Vorteile, insbesondere für den Einsatz in rauen Umgebungen:
Hoher Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub:
Die Schutzart IP67 bedeutet, dass das Gehäuse vollständig vor Staub geschützt ist und einem kurzzeitigen Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 Meter für 30 Minuten standhält, was es ideal für die Installation in feuchten oder staubigen Umgebungen macht - zum Beispiel im Freien, in Industriegebieten oder in der Nähe von Gewässern.
Korrosionsbeständigkeit:
Im Gegensatz zu Metallpaneelen ist Kunststoff nicht korrosionsanfällig, was besonders in aggressiven Umgebungen von Vorteil ist - in Meeresnähe, in Chemieanlagen oder in Betrieben mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Leichte und einfache Installation:
Das Kunststoffgehäuse ist viel leichter als sein Gegenstück aus Metall, was den Transport und die Installation, insbesondere an schwer zugänglichen Stellen, vereinfacht.
Dielektrische Eigenschaften:
Kunststoff leitet keinen Strom, was die Sicherheit bei der Arbeit mit elektrischen Geräten erhöht und die Gefahr von Kurzschlüssen verringert.
UV-Beständigkeit:
Wird ein spezieller UV-Kunststoff verwendet, behält die Abschirmung ihre Eigenschaften auch bei ständiger Sonneneinstrahlung lange Zeit bei.
Technische Merkmale
Beständigkeit gegen: Chemikalien, Laugen, Öle, Salze, usw.
Nennspannung: bis zu 690 V
Höchststrom: bis zu 800 A
Betriebstemperatur: -35 °C + 65 °C
Werkstoff: HB ABS
Montageplatte: 1 mm verzinkter Stahl
IP-Schutz: IP67
IK-Schutz: IK08
Farbe: RAL7035 grau
Anwendungsbeispiele
Feuchte und staubige Umgebungen
Elektrische Abschirmung in Autowaschanlagen, Schwimmbädern, Wasserparks, Springbrunnen.
Einbaukästen zur Steuerung von Bewässerungsanlagen und Pumpstationen.
Installationen in lebensmittelverarbeitenden Betrieben, in denen regelmäßig eine Nassreinigung und Desinfektion durchgeführt wird.
Industrielle Installationen
Schutz der Ausrüstung in staubigen Werkstätten, Betonmischanlagen und metallurgischen Anlagen.
Installation von Abschirmungen in Bereichen mit aggressiven Umgebungen (z. B. in Chemieanlagen).
Schiffs- und Hafeninfrastruktur
Schutz der elektrischen Verkabelung auf Plattformen, in Häfen und auf Schiffen.
Einsatz in Küstengebieten mit hoher Feuchtigkeit und salzhaltiger Luft.
Baustellen
Vorübergehende Stromverteilungseinheiten für die Stromversorgung von Baumaschinen bei ungünstigen Wetterbedingungen.
Unterirdische Anlagen