12-stufiger Blindleistungsregler mit LED-Anzeige
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Online-Zahlung per Karte – Nach Abschluss der Bestellung werden Sie zum Zahlungsportal weitergeleitet. Eine Zahlungsbestätigung erhalten Sie per E-Mail.
Nachnahme – Sie zahlen den Betrag laut Zahlungsanweisung direkt an den Fahrer des Transportunternehmens.
Überweisung – Sie erhalten spätestens am nächsten Werktag eine Proforma-Rechnung per E-Mail. Darin finden Sie die Kontonummer, die Sie bei der Zahlung angeben.
Auf Rechnung – Diese Zahlungsmethode steht Partnern zur Verfügung, die mit unserem Unternehmen einen Rahmenvertrag abgeschlossen haben.
Wenn Sie eine der letzten beiden Zahlungsmethoden nutzen möchten, kontaktieren Sie bitte unseren Manager. Er gibt Ihnen Anweisungen, wie Sie eine Rechnung mit oder ohne MwSt. erhalten können.
Die von uns gelieferten elektrischen Geräte entsprechen hohen Qualitätsstandards, haben eine Garantie von 24 Monaten und erfüllen alle Anforderungen der EU. Im Reklamationsfall wird keine Rücksendegebühr erhoben.
12 Stufen Einphasiger Anschluss Blindleistungsregler für die Blindleistungsregelung in Netzen mit symmetrischen Lasten (TENSE)
Der Blindleistungsregler RGM-12S dient der Reduzierung von induktiven Leistungen, die nicht von Lasten, sondern aus dem Netz bezogen werden. Wenn induktive Blindleistung aus dem Netz entnommen wird, greift es ein, indem es die Kondensatoren mit dem entsprechenden Wert aktiviert. Auf diese Weise versucht es, den Cos fi-Wert auf das gewünschte Niveau zu bringen.
7 Verschiedene Programme zur Kompensation des Leistungsfaktors
Manuelle Blindleistungskompensationsprogramme
Können nur induktive Anlagen kompensieren
Automatische Stufenmessung
Stufenantriebs-, Freigabe- und Entladezeiten sind einstellbar
Oberschwingungsalarmwerte von Spannung und Strom einstellbar
Alarmwerte für Über- und Unterkompensation einstellbar
Alarmausgang für Spannung, Oberschwingungsspannung/-strom, Über- und Unterkompensation
Spannungs-, Strom- und Frequenzwerte können überwacht werden
Wirkleistung, Blindleistung und Scheinleistung können überwacht werden
Überwachung von bis zu 15. Harmonischen THD-I
Überwachung bis zur 15. Harmonischen THD-V möglich
Kosinuswert kann überwacht werden
Leistungsfaktorwert kann überwacht werden
Automatischer Lüfterausgang
Gleichmäßige Alterung in Stufen (in einigen Kompensationsprogrammen)